Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für verschiedene Zwecke. Einige sind essenziell für den Betrieb der Website, während andere uns helfen, Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit in den Cookie-Einstellungen widerrufen.

Extras
Werkeinführungen
Neu ab dieser Saison sind unsere exklusiven Werkeinführungen. An ausgewählten Terminen haben Sie die Möglichkeit, von Dramaturgin Anja M. Wohlfahrt und/oder Intendant Florian Eisner persönlich mehr über das Stück zu erfahren, das Sie sehen werden. Die Werkeinführungen finden im Schloss Innenhof statt. Treffpunkt ist direkt im Foyer in unserer neuen Treffpunkt-Ecke, bitte lassen Sie vorher Ihre Karten kontrollieren. Termine: Don Quijote: 12. Juli oder 20. August, Glorious!: 26. Juli oder 13. August, Der Bockerer: 30. Juli oder 6. August Extrawurst 20. Juli oder 10. August Jeweils 19:30 Uhr Preis: Kostenfrei Um Anmeldung wird gebeten unter a.wohlfahrt@ensemble-porcia.at
Theater zum Mitnehmen
Was früher „Lachen im Keller“ und dann das „Nachtkabarett“ war, wird nun zu „Theater zum Mitnehmen“ – ein Format, bei dem wir uns nach der Vorstellung zusammen finden, um gemeinsam weiter zu lachen. Niemand weiß genau was passiert, denn das Ensemble macht, worauf es Lust hat. Nur eines ist sicher: komödiantisch wird’s! Termine: 8., 22. und 29. August jeweils nach der Abendvorstellung Eintritt frei – Zählkarten sind im Kartenbüro erhältlich
Theaterpädagogisches Angebot
UNTERLAGEN (nicht nur) FÜR LEHRER:INNEN
Sowohl für unsere Familienkomödie, als auch für unsere Komödie „Der Bockerer“ haben wir für Sie spezielles Material vorbereitet, das Sie gerne vorab im Unterricht nutzen können. Schreiben Sie uns einfach eine Mail an a.wohlfahrt@ensemble-porcia.at und wir schicken Ihnen die Unterlagen zu.
INDIVIDUELLE PROJEKTE MIT SCHULEN
Ob Sie möchten, dass wir Sie im Herbst oder auch im Mai und Juni in Ihrer Schule besuchen, oder ob Sie uns in den Probebühnen besuchen möchten, um mehr über das Theater, die Theaterarbeit, die Berufsgruppen am Theater oder unsere Stücke zu erfahren – lassen Sie es uns wissen und wir entwickeln gemeinsam ein für Sie zugeschnittenes Paket!
INFOPOINT SCHLOSS- FOYER
Von der Künstlerstadt Gmünd bis zu den Musikfestivals in Millstatt, vom zeitgenössischen Tanz bis zur Sommeroper – die Kulturregion Oberkärnten bietet auch abseits der Komödienspiele eines der reichsten und attraktivsten Kulturangebote Österreichs. Unser gemütlich gestalteter Eingangsbereich im Schloss Porcia ist jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn für Sie geöffnet und informiert Sie zu unserem Programm und zu den weiteren Kulturhighlights in dieser lebendigen und vielfältigen Region. Wenn Ihnen unsere Komödien gefallen, dann finden Sie hier sicherlich Inspiration für weitere unvergessliche Erlebnisse. Denn: Kultur kann man nie genug bekommen!
Weitere Informationen unter www.kuenstlerstadt-gmuend.at